1986 - 1986
(Foto: Kurt Arentz, Richard Burt & Manfred Wörner im Amerikahaus in Köln)
Kurt Arentz wird 1986 von der deutschen Amerikagesellschaft gebeten, ein Geschenk für Präsident Ronald Reagan zu gestalten. Er knüpft an das Geschenk seines Freundes Horst Niesters, der im Zuge der Deutschlandreise Reagans 1982 diesem ein als lebendige Wappentiere ein Weißkopfseeadlerpärchen hatte übergeben lassen. „Liberty“ und „Peace“ sind nun Bronzeskulpturen dieses Pärchens und ein Ausdruck des Respekts für den amerikanischen Einsatz für Wiederaufbau und nun auch Entspannung zwischen den beiden deutschen Staaten.
Gleichzeitig ist die Betitelung ein Aufruf der Rückbesinnung auf die vielbeschworene amerikanische Grundidee der Freiheit, aber auch dafür die eigene Vormachtstellung für den Frieden einzusetzen. Hier werden die Bronzen vom damaligen amerikanischen Botschafter Richard Burt entgegengenommen, um sie wenig später im Weißen Haus zu übergeben.